Großanlagen auf Freiflächen in Gewerbezonen – Chancen und Stolpersteine

Hallo zusammen,

ich bin die Sabine und arbeite in einem mittelständischen Unternehmen in der Gewerbezone. Wir überlegen schon seit längerem, ob wir auf unserem großen Firmengelände eine Solaranlage installieren sollen. Die Idee klingt ja super, schließlich könnten wir so unsere Energiekosten senken und auch noch etwas Gutes für die Umwelt tun. Aber ganz ehrlich, ich hab da auch ein paar Bedenken. Zum Beispiel, wie hoch sind die Kosten für eine solche Anlage? Und was ist mit der Wartung und Instandhaltung? Wir haben ja nicht unbedingt das nötige Fachwissen dafür.

Aber andererseits sehe ich auch die Chancen, die eine solche Großanlage auf Freiflächen bieten könnte. Vielleicht können wir sogar überschüssigen Strom ins Netz einspeisen und damit noch zusätzlich Geld verdienen. Aber was ist mit Genehmigungen und Auflagen? Und wie sieht es mit der Einspeisevergütung aus?

Ich bin mir sicher, dass es hier im Forum einige Experten gibt, die mir weiterhelfen können. Mich interessiert vor allem, welche Stolpersteine bei der Planung und Umsetzung einer solchen Anlage auf Freiflächen in Gewerbezonen auf uns warten könnten. Vielleicht hat ja schon jemand von euch Erfahrungen damit gemacht und kann mir Tipps geben? Ich wäre wirklich dankbar für eure Hilfe!

Viele Grüße,
Sabi

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner