Hallo an alle, ich habe vor 2 Jahren ein ca. 3 ha großes Grundstück vererbt bekommen, welches früher als Erdbeerfeld genutzt wurde und habe keine Zeit gehabt mich darum zu kümmern. Jetzt habe ich gesehen, dass es für die Verpachtung bei PV verhältnismäßig hohe Pacht gibt.
Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
Guten Tag Leberkäslover, ein sehr guter Freund von mir hat seine Ackerflächen vor einigen Jahren an ein Unternehmen aus der PV-Branche verpachtet und hat nur positives berichtet. Laut ihm sind die Pachteinnahmen enorm höher als bei der landwirtschaftlichen Nutzung und er betreibt nur noch seinen Viehbetrieb und auf den Feldern wurden Photovoltaikmodule verlegt. Für ihn ein Win-Win wie er so schön sagt.
Vielen Dank für die interessante Info! Hat dein Freund auch erwähnt, wie sich die Verpachtung langfristig auf Bodenqualität und mögliche Rückumstellungen auf landwirtschaftliche Nutzung auswirkt?
Hi Leberkaslover,
Erfahrungen hab ich noch keine gemacht aber hab gesehen hier im Ratgeber gibts ein paar Artikel dazu, wie ich für mich was gesucht hab.
Danke, schau ich mir direkt an 👍