Hallo liebe Solar-Community,
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Post-EEG-Anlagen und bin immer wieder auf die Frage gestoßen, ob sich Investments in diese Anlagen lohnen. Nach eingehender Recherche und eigenen Erfahrungen möchte ich meine Gedanken dazu gerne mit euch teilen.
Zunächst einmal möchte ich betonen, dass ich absoluter Befürworter von erneuerbaren Energien bin und auch aktiv in diesem Bereich tätig bin. Daher war es für mich naheliegend, auch in Post-EEG-Anlagen zu investieren. Doch wie sieht es mit der Rentabilität aus?
Meiner Meinung nach lohnt es sich auf jeden Fall, in Post-EEG-Anlagen zu investieren. Die Einspeisevergütung mag zwar wegfallen, jedoch gibt es mittlerweile verschiedene Möglichkeiten, die erzeugte Energie zu vermarkten. Zum einen können Überschüsse direkt vor Ort genutzt werden, zum Beispiel für den Eigenverbrauch in Unternehmen. Zum anderen gibt es auch die Option der Direktvermarktung, bei der die erzeugte Energie an der Börse verkauft wird.
Natürlich ist die Rentabilität auch von verschiedenen Faktoren abhängig, wie zum Beispiel der Standort und der Zustand der Anlage. Doch in der Regel können Post-EEG-Anlagen immer noch eine attraktive Rendite erzielen. Zudem bieten sie auch ökologische Vorteile, da weiterhin sauberer Strom produziert wird und somit die CO2-Emissionen reduziert werden.
Ein weiterer Aspekt, der für mich persönlich eine Rolle bei der Entscheidung für ein Investment in Post-EEG-Anlagen gespielt hat, ist die langfristige Planbarkeit. Im Gegensatz zu anderen Anlagemöglichkeiten, wie zum Beispiel Aktien, sind die Erträge bei Solarenergie langfristig und stabil. Das gibt mir als Unternehmer eine gewisse Sicherheit und Planbarkeit für die Zukunft.
Natürlich gibt es auch Risiken bei Investitionen in Post-EEG-Anlagen, wie zum Beispiel technische Probleme oder gesetzliche Änderungen. Doch im Vergleich zu anderen Anlagemöglichkeiten erscheint mir das Risiko geringer und die Chancen auf eine gute Rendite höher.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass meiner Meinung nach Investitionen in Post-EEG-Anlagen durchaus sinnvoll und rentabel sind. Natürlich sollte man sich im Vorfeld gründlich informieren und sich auch über alternative Investitionsmöglichkeiten Gedanken machen. Doch insgesamt sehe ich in Post-EEG-Anlagen eine vielversprechende Zukunft und eine gute Möglichkeit, sowohl ökonomische als auch ökologische Ziele zu erreichen.
Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema? Ich freue mich auf einen regen Austausch und hoffe, dass wir gemeinsam noch mehr über Post-EEG-Anlagen lernen können.
Viele Grüße, ein begeisterter Solar-Investor.