Hallo alle zusammen,
ich beschäftige mich momentan mit der Planung einer gewerblichen Solar-/Photovoltaikanlage und bin auf der Suche nach Möglichkeiten, die Kosten zu reduzieren. Dabei bin ich auf die Idee gestoßen, gebrauchte Speicher zu nutzen. Allerdings bin ich mir unsicher, ob dies wirtschaftlich sinnvoll ist.
Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit gebrauchten Speichern gemacht? Wie hoch sind die Anschaffungskosten im Vergleich zu neuen Speichern und wie sieht es mit der Lebensdauer aus? Lohnt es sich, eventuell etwas mehr zu investieren und auf neue Speicher zu setzen?
Außerdem frage ich mich, ob es bei gebrauchten Speichern Einschränkungen bei der Leistung oder der Kompatibilität mit anderen Komponenten gibt. Und wie sieht es mit der Garantie aus?
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte und Meinungen zu diesem Thema freuen. Vielleicht habt ihr auch alternative Vorschläge, wie man bei gewerblichen Solaranlagen Kosten einsparen kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Unterstützung! Ich bin gespannt auf eure Beiträge.
Viele Grüße, ein interessierter User.