Photovoltaik in Südamerika – Marktpotenzial oder Herausforderung?

Photovoltaik in Südamerika – Marktpotenzial oder Herausforderung?

Südamerika bietet riesiges Potenzial für Solarenergie: viel Sonne, wachsende Stromnachfrage und zunehmend förderfreundliche Rahmenbedingungen. Gleichzeitig ist der Markt sehr heterogen – rechtlich, wirtschaftlich und technisch.

Deshalb interessiert uns:

  • Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit Projekten in Ländern wie Brasilien, Chile, Kolumbien oder Argentinien?

  • Gibt es Erfahrungen mit lokalen Behörden, Netzanschlüssen oder Stromabnahmeverträgen (z. B. PPAs)?

  • Gibt es Herausforderungen bei Finanzierung, Import von Komponenten oder logistischen Themen (z. B. in abgelegenen Regionen)?

  • Und wie steht es um den Eigenverbrauch vs. Netzeinspeisung in den jeweiligen Ländern?

Ob Gewerbeanlage, Solarpark oder netzfernes System – wir freuen uns über eure Erfahrungswerte, Tipps und Einschätzungen zur Entwicklung des südamerikanischen Solarmarkts! 🌎☀️

Schreibe einen Kommentar