Projektentwicklung vs. Projekterwerb – was lohnt sich mehr für Investoren?

Hey Leute,

Ich wollte mal eure Meinung zu einem Thema hören, das mich schon länger beschäftigt: Projektentwicklung oder Projekterwerb für gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen? Was lohnt sich mehr für uns Investoren?

Also ich hab ja schon beides ausprobiert und muss sagen, dass es Vor- und Nachteile gibt. Bei der Projektentwicklung hat man natürlich die Möglichkeit, alles von Anfang an selbst zu gestalten und anzupassen. Man kann die besten Standorte aussuchen, die Anlage individuell planen und auch die Kosten im Blick behalten. Aber das kostet natürlich auch Zeit und Nerven. Und wenn dann mal irgendwas nicht nach Plan läuft, kann das ganz schön ins Geld gehen.

Beim Projekterwerb hingegen hat man schon eine fertige Anlage, die man einfach nur kaufen muss. Das spart Zeit und Stress, aber man ist halt auch von der Planung und Umsetzung anderer abhängig. Und man muss gut aufpassen, dass man nicht übers Ohr gehauen wird. Ich hab da schon so manche böse Überraschung erlebt.

Ich denke, am Ende kommt es darauf an, was für einen persönlich wichtiger ist: die volle Kontrolle über das Projekt oder die schnelle Umsetzung und ggf. auch das Risiko. Ich persönlich tendiere mittlerweile eher zum Projekterwerb. Aber das ist natürlich nur meine Meinung.

Was denkt ihr? Habt ihr Erfahrungen mit beidem gemacht? Lasst es mich wissen!

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner