PV-Anlage auf Lagerhallen: Worauf bei der Statik zu achten ist

Hallo ihr Lieben,

ich arbeite in einem kleinen Betrieb, der sich auf die Installation von PV-Anlagen auf Lagerhallen spezialisiert hat. Wir haben schon einige Projekte erfolgreich umgesetzt, aber ich mache mir trotzdem immer wieder Gedanken darüber, ob wir auch wirklich alles richtig machen.

Klar, die Statik ist super wichtig bei solchen Anlagen, aber worauf genau sollte man da achten? Wir haben schon ein paar Mal mit einem Statiker zusammengearbeitet, aber ich würde gerne auch eure Meinung dazu hören. Gibt es vielleicht bestimmte Richtlinien oder Tipps, die ihr mir geben könnt?

Ich habe gehört, dass die Dachkonstruktionen bei Lagerhallen manchmal nicht für eine PV-Anlage ausgelegt sind und das finde ich schon etwas beunruhigend. Aber andererseits, wenn die Halle schon so lange steht, kann es ja nicht so schlimm sein, oder? Ich hoffe ihr versteht meine Bedenken und könnt mir weiterhelfen.

Viele Grüße,

Sabi

1 Kommentar zu “PV-Anlage auf Lagerhallen: Worauf bei der Statik zu achten ist

  1. Hallo Sabi,

    es ist gut, dass ihr bei eurem Betrieb auf die Statik achtet, denn das ist bei PV-Anlagen auf Lagerhallen besonders wichtig. Auch wir haben in unserem Unternehmen bereits Erfahrung mit solchen Projekten gemacht und können bestätigen, dass die Dachkonstruktion oft nicht für die zusätzliche Belastung ausgelegt ist. Deshalb ist es wichtig, dass ihr mit einem erfahrenen Statiker zusammenarbeitet und euch an die geltenden Richtlinien und Normen haltet. Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg bei euren Projekten!

    Viele Grüße, ein aktives Community-Mitglied

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner