PV-Clusterplanung für industrielle Großflächen

Moin Leute,

ich wollte mal mit euch über die Planung von PV-Clustern für industrielle Großflächen quatschen. Als jemand, der selbst schon einige Anlagen auf die Beine gestellt hat, kann ich euch sagen, dass das gar nicht so einfach ist wie es auf den ersten Blick scheint.

Aber mal im Ernst, wenn ihr eine Großfläche habt, die ihr mit einer PV-Anlage bestücken wollt, müsst ihr ein paar Dinge beachten. Erstmal natürlich die Ausrichtung und Neigung der Fläche.

Aber jetzt kommt der Clou: Die Anlagen sollen ja nicht nur für den Eigenbedarf sein, sondern vielleicht auch noch ein bisschen Strom ins Netz einspeisen. Und da sind wir direkt beim nächsten Punkt: die Netzanschlussbedingungen. Da muss man echt aufpassen, dass man nicht zu viel einspeist.

Es gibt genug Firmen, die sich auf die Planung und Installation von PV-Anlagen spezialisiert haben. Die können euch sicher auch bei der Auswahl der richtigen Module und Wechselrichter helfen. Und wenn ihr dann noch jemanden habt, der sich mit der Bürokratie auskennt, seid ihr echt gut aufgestellt.

In diesem Sinne: grüne Grüße von Green-Sun9!

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner