Risikostreuung durch Solar-Projektportfolios – Strategien für Anleger

Hey Leute,

ich wollte mal fragen, ob ihr auch schon mal über Risikostreuung durch Solar-Projektportfolios nachgedacht habt? Ich hab da letztens mit meinem Berater drüber gesprochen und er meinte, dass es eine gute Möglichkeit ist, um als Anleger nicht alles auf eine Karte zu setzen. Also quasi mit verschiedenen Solar-Projekten zu investieren und so das Risiko zu minimieren. Aber wie genau funktioniert das? Gibt es da bestimmte Strategien, die man beachten sollte? Ich bin noch ziemlich unerfahren in Sachen Solaranlagen und würde mich über eure Meinungen und Tipps freuen.

Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner