Sektorenkopplung mit PV – so geht’s richtig

Hey Leute,

Könnt ihr euch noch an die Zeiten erinnern, als Solaranlagen nur auf den Dächern von Öko-Häusern zu finden waren? Das ist längst vorbei, denn mittlerweile gibt es auch immer mehr gewerbliche Solaranlagen, die ordentlich Strom produzieren. Aber wusstet ihr, dass man mit PV nicht nur Strom erzeugen, sondern auch die Sektorenkopplung vorantreiben kann? Klingt fancy, ist aber eigentlich ganz einfach.

Also, was genau ist diese Sektorenkopplung überhaupt? Ganz einfach gesagt geht es darum, verschiedene Sektoren wie Strom, Wärme und Mobilität miteinander zu verknüpfen. Und hier kommt unsere geliebte PV ins Spiel. Mit einer gewerblichen Solaranlage könnt ihr nicht nur euren eigenen Strom produzieren, sondern auch noch überschüssige Energie in Form von Wärme oder zum Laden von Elektrofahrzeugen nutzen. Das nennt man dann Wärmepumpen oder E-Mobilität powered by PV. Klingt doch mega, oder?

Aber wie geht das jetzt konkret? Als erstes solltet ihr natürlich eine PV-Anlage auf eurem Firmendach installieren lassen. Dabei ist es wichtig, dass ihr die richtige Größe wählt und auch die Ausrichtung der Module beachtet. Am besten lasst ihr euch dabei von einem Fachmann beraten. Wenn die Anlage dann steht, könnt ihr euren selbst produzierten Strom direkt im Unternehmen nutzen. Ihr spart also nicht nur Geld, sondern tut auch noch was für die Umwelt.

Aber jetzt wird’s richtig cool: Mit einem intelligenten Energiemanagementsystem könnt ihr euren überschüssigen Strom auch noch für andere Zwecke nutzen. Zum Beispiel könnt ihr eine Wärmepumpe anschließen, die euer Büro oder eure Werkstatt beheizt. Oder ihr ladet damit eure firmeneigenen Elektrofahrzeuge auf. Das Gute daran: Ihr nutzt eure PV-Anlage noch effizienter aus und senkt gleichzeitig eure Energiekosten.

Und wisst ihr, was das Beste ist? Mit eurer gewerblichen Solaranlage könnt ihr sogar noch Geld verdienen, indem ihr euren überschüssigen Strom ins Netz einspeist. Das nennt man dann Einspeisevergütung und das läuft wirklich easy peasy. Also, wenn ihr noch keine PV-Anlage auf eurem Firmendach habt, dann wird’s höchste Zeit. Denn die Sektorenkopplung mit PV ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für euren Geldbeutel.

Ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen für das Thema begeistern und ihr denkt jetzt auch über die Sektorenkopplung mit PV nach. Falls ihr noch Fragen habt, immer raus damit.

 

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner