Hey Leute,
ich wollte euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Dabei geht es um das Thema „Sicherung von Einspeisezusagen vor Projektverkauf“.
Gerade in der Branche der erneuerbaren Energien ist es wichtig, dass man sich als Unternehmen auf verlässliche Einspeisezusagen verlassen kann. Diese sind schließlich die Grundlage für eine langfristige Planung und Rentabilität der Anlagen. Doch was passiert, wenn man sein Projekt vor dem Vertragsabschluss oder während der Bauphase verkaufen möchte? Hier ist besondere Vorsicht geboten, um die Einspeisezusagen nicht zu gefährden.
Mein Tipp ist es, schon bei der Vertragsverhandlung mit dem potenziellen Käufer darauf zu achten, dass die Einspeisezusagen als vertragliche Verpflichtung übernommen werden. So ist sichergestellt, dass der Käufer diese auch nach dem Verkauf einhalten muss und man als Verkäufer nicht auf möglichen Schadensersatzansprüchen sitzen bleibt.
Des Weiteren empfehle ich, sich auch im Falle eines Verkaufs während der Bauphase mit dem Netzbetreiber in Verbindung zu setzen und die Übertragung der Einspeisezusagen zu klären. Auch hier ist es wichtig, dass diese als vertragliche Verpflichtung festgehalten werden.
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen Tipps weiterhelfen und wünsche euch viel Erfolg bei euren Projekten! Lasst uns gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft durch Solarenergie kämpfen!
LG Laura
