Solar in Afrika: Projekte, Erfahrungen, Perspektiven?

🌍 Solar in Afrika

Der afrikanische Kontinent gilt als einer der vielversprechendsten Märkte für Photovoltaik, sowohl im Bereich der Off-Grid-Versorgung als auch für gewerbliche und netzgekoppelte Großprojekte. Hohe Sonneneinstrahlung, wachsender Energiebedarf und strukturelle Versorgungslücken machen Solarenergie zu einer zentralen Zukunftstechnologie.

Deshalb möchten wir eure Eindrücke und Erfahrungen sammeln:

  • Wer war bereits in Afrika in Solarprojekte involviert – beruflich, beratend oder investierend?

  • Welche Länder gelten aktuell als besonders aktiv oder vielversprechend (z. B. Südafrika, Kenia, Nigeria)?

  • Wie sieht es vor Ort mit Finanzierung, Netzstabilität, politischen Rahmenbedingungen und Logistik aus?

  • Welche Technologien kommen besonders häufig zum Einsatz – z. B. Inselanlagen, Mini-Grids oder große PV-Farmen?

Ob Praxisberichte, Investitionserfahrungen oder einfach Einschätzungen – wir freuen uns auf eure Beiträge, Hinweise auf konkrete Projekte oder auch Fragen rund um den afrikanischen Solarmarkt! 💬

Schreibe einen Kommentar