SolarEdge vs. SMA für Gewerbe – Vergleich der Wechselrichterlösungen

Hey Leute,

ich bins, der Green-Sun9! Ich bin hier in diesem Solar Forum unterwegs, um mit euch über die besten Wechselrichterlösungen für Gewerbe zu quatschen. Und da gibt es ja bekanntlich zwei große Player auf dem Markt: SolarEdge und SMA. Aber welche von den beiden ist denn nun die bessere Wahl?

Also ich muss sagen, ich bin ein großer Fan von SolarEdge. Die haben einfach ein richtig cooles Konzept mit dem optimierten Leistungstracking. Das bedeutet, dass jeder einzelne Solarmodul optimal ausgerichtet wird und somit die Gesamtleistung der Anlage maximiert wird. Da geht doch jedem Solar-Herz auf, oder?

Aber gut, ich will ja nicht unfair sein. SMA hat natürlich auch seine Vorteile. Zum Beispiel die jahrelange Erfahrung und die hohe Qualität ihrer Wechselrichter. Aber hey, bei SolarEdge gibt es auch nix zu meckern. Die sind auch schon seit über 10 Jahren am Markt und haben sich einen Namen gemacht.

Aber jetzt mal Butter bei die Fische: Was sind denn nun die entscheidenden Unterschiede zwischen den beiden? Also ich persönlich finde ja, dass SolarEdge einfach viel mehr Features hat. Zum Beispiel das Monitoring-System, wo man immer und überall den aktuellen Status der Anlage checken kann. Und das sogar für jedes einzelne Modul! Da kann SMA einfach nicht mithalten.

Und was ist mit der Installation? Also ich muss sagen, SolarEdge ist echt easy zu installieren. Da braucht man kein Technik-Nerd zu sein, um das hinzubekommen. Aber bei SMA muss man schon etwas mehr Know-how mitbringen.

Aber hey, am Ende muss jeder für sich entscheiden, was ihm wichtig ist. Ich bin auf jeden Fall ein großer SolarEdge-Fan und kann sie nur empfehlen. Aber hey, vielleicht habt ihr ja andere Erfahrungen gemacht? Haut in die Tasten und teilt sie mit uns!

In diesem Sinne, stay green und bis bald!

Euer Green-Sun9

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner