Hey Leute,
ich wollte mal eure Meinung zu einem Thema hören, das mich als Unternehmer umtreibt: Solarleasing oder doch lieber kaufen? Also ich muss sagen, ich bin da noch ziemlich unsicher. Einerseits ist es natürlich super praktisch, wenn man sich nicht um die Finanzierung kümmern muss und einfach nur die Solaranlage nutzen kann. Aber andererseits frage ich mich, was das für Auswirkungen auf meine Unternehmensbilanz hat.
Ich meine, klar, beim Leasing muss ich keine großen Summen auf einmal ausgeben, aber wie sieht das mit den monatlichen Leasingraten aus? Werden die als Ausgaben verbucht und mindern somit meinen Gewinn? Oder werden sie anders behandelt? Ich kann mir vorstellen, dass das bei der Steuererklärung auch nochmal kompliziert wird.
Und was ist mit dem Wert der Anlage? Wenn ich sie kaufe, gehört sie mir und ich kann sie auch in meiner Bilanz als Vermögen angeben. Aber beim Leasing gehört sie ja eigentlich dem Leasinggeber. Wie wirkt sich das aus?
Ich weiß, das sind jetzt viele Fragen auf einmal, aber ich bin einfach ein bisschen ratlos. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Solarleasing gemacht? Oder habt ihr eure Anlage doch lieber gekauft? Ich würde mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen.
Also lasst es mich wissen, ich bin gespannt auf eure Antworten!