Hey Leute,
ich bin Sabine und arbeite in einem Produktionsbetrieb, der sich mit der Herstellung von Solarpanels beschäftigt. Wir haben uns vor Kurzem entschieden, auf eine solarbetriebene Energieversorgung umzusteigen und sind nun auf der Suche nach einem geeigneten Speichersystem. Denn gerade in der Produktion kommt es oft zu Lastspitzen, die unsere Stromkosten in die Höhe treiben. Ich habe gehört, dass es spezielle Speichersysteme gibt, die solche Lastspitzen abfangen und somit unsere Stromkosten senken können. Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Welches System könnt ihr empfehlen? Und wie groß muss das System sein, um eine spürbare Auswirkung auf die Stromkosten zu haben? Ich freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße,
Sabi