Moin zusammen,
ich hab mal ne Frage an euch Solar-Profis da draußen. Wir haben hier auf unserem Hof ne richtig fette Photovoltaikanlage stehen, die uns ordentlich Kohle einspielt. Aber wir haben auch noch so ein altes Nebengebäude, das wir eh nicht mehr nutzen. Jetzt kam die Idee auf, da ein paar Mieter reinzuhämmern und denen halt Strom von unserer Anlage anzubieten. Aber geht das überhaupt so einfach?
Ich mein, klar, wir haben genug Strom und Kohle haben wir auch nicht nötig, aber muss man da nicht irgendwelche Genehmigungen einholen oder so? Und was ist mit der Technik, muss da noch was umgebaut werden oder reicht das, was schon da ist? Ich bin ja kein Elektriker, aber ich denke mal, es sollte schon alles safe sein, bevor wir da Leute einziehen lassen.
Ich weiß, ich könnte auch einfach googeln, aber ich dachte mir, ich frag mal hier in die Runde. Vielleicht hat ja schon jemand von euch Erfahrung mit sowas gemacht und kann mir ein paar Tipps geben. Oder vielleicht hat sogar schon jemand seine eigenen Mieter mit Strom versorgt und kann mir sagen, wie das so läuft.
Also haut in die Tasten und gebt mir eure Meinung! Ich hab hier schonmal ein paar Bier kaltgestellt, wer weiß, vielleicht gibt’s ja auch was zu feiern, wenn das mit den Mietern klappt. Prost!