Liebe Community,
ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema Solarparkbeteiligungen und bin auf die Möglichkeit der Gründung einer vermögensverwaltenden GmbH gestoßen. Nun stellt sich mir die Frage, ob dies eine sinnvolle Option ist.
Auf der einen Seite bietet eine vermögensverwaltende GmbH Vorteile wie eine transparente und professionelle Verwaltung des Solarparks sowie eine Haftungsbeschränkung für die Gesellschafter. Auch die steuerlichen Aspekte können von Vorteil sein, da die GmbH als eigenständige juristische Person behandelt wird.
Auf der anderen Seite stehen jedoch auch Kosten und ein erhöhter Verwaltungsaufwand, der mit der Gründung und Führung einer GmbH verbunden ist. Auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Aufnahme von Fremdkapital können zusätzliche Herausforderungen darstellen.
Ich würde mich freuen, von euren Erfahrungen und Meinungen zu hören. Habt ihr bereits Erfahrungen mit vermögensverwaltenden GmbHs für Solarparkbeteiligungen gemacht? Würdet ihr diese Option empfehlen oder eher davon abraten?
Vielleicht könnten wir hier eine interessante Diskussion führen und voneinander lernen. Ich bin gespannt auf eure Beiträge und danke euch schon im Voraus für eure Einschätzungen!
Viele Grüße,