Versicherung gegen Stromausfall bei PV-Anlagen – sinnvoll?

Hey Leute, habt ihr schon mal über eine Versicherung gegen Stromausfall bei euren PV-Anlagen nachgedacht? Ich meine klar, wir alle wollen grüne Energie erzeugen und damit die Welt retten und so, aber was ist, wenn mal ne dicke Wolke oder ein Gewitter vorbeikommt und unsere Anlagen für ne Weile lahmlegt? Nicht nur, dass wir dann kein Geld mehr verdienen, sondern wir können auch noch für den Strom, den wir nicht produzieren, zur Kasse gebeten werden. Das tut doch weh, oder?

Ich muss zugeben, ich hab mir da bisher keine Gedanken drüber gemacht, aber letztens hat mich ein Kumpel darauf aufmerksam gemacht und jetzt bin ich am Überlegen, ob das nicht doch ne sinnvolle Sache ist. Ich meine, wir haben ja auch für unsere Handys Versicherungen, warum also nicht auch für unsere PV-Anlagen, die ja auch ne Menge Geld gekostet haben?

Natürlich ist es nicht cool, noch mehr Geld auszugeben, aber wenn es uns im Notfall vor noch größeren Kosten bewahrt, könnte es sich doch lohnen. Oder was meint ihr? Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit solchen Versicherungen gemacht? Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Ratschläge!

In diesem Sinne, immer schön grün bleiben und lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen besser machen!

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner