Vorteile von Dachverpachtung an institutionelle Investoren

Hallo liebe Mitglieder des Solarforums,

ich bin auf die Möglichkeit der Dachverpachtung an institutionelle Investoren gestoßen. Ich finde dieses Konzept sehr spannend und würde gerne mehr darüber erfahren.

Daher meine Frage an euch: Was sind aus eurer Sicht die Vorteile von Dachverpachtung an institutionelle Investoren? Ich kann mir vorstellen, dass es zum einen finanzielle Vorteile gibt, da die Investoren die Kosten für die Anlagen übernehmen. Aber gibt es auch noch andere Aspekte, die für diese Art der Zusammenarbeit sprechen?

Des Weiteren würde mich interessieren, wie der Ablauf einer solchen Verpachtung aussieht und welche Vertragsbedingungen üblicherweise vereinbart werden. Gibt es hierbei bestimmte Standards oder ist jeder Vertrag individuell gestaltet?

Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe, dass ihr mir mit eurem Wissen und Erfahrungen weiterhelfen könnt. Vielleicht gibt es unter uns auch bereits Unternehmer, die schon Erfahrungen mit Dachverpachtung an institutionelle Investoren gemacht haben und davon berichten können. Ich bin gespannt auf eure Beiträge und bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe.

Viele Grüße

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner