Hi Leute,
als Gewerbetreibender möchte man natürlich sein Dach bestmöglich nutzen und da kommt die Idee mit der Dachverpachtung ins Spiel. Aber warum an institutionelle Investoren? Ich sag euch, das hat einige Vorteile.
Erstens, diese Investoren haben oft große finanzielle Mittel zur Verfügung und können somit die Anlagen auf eurem Dach komplett finanzieren. Das bedeutet für euch weniger Kosten und weniger Risiko. Außerdem können diese Investoren oft bessere Konditionen aushandeln, da sie größere Projekte umsetzen und somit auch bessere Preise bekommen.
Zweitens, ihr habt keine Arbeit mehr mit der Instandhaltung oder dem Betrieb der Anlage. Das übernehmen die Investoren für euch. Kein Klettern aufs Dach mehr, kein Ärger mit defekten Modulen oder Wechselrichtern. Ihr könnt euch entspannt zurücklehnen und die Sonnenstrahlen genießen.
Und drittens, durch die Dachverpachtung könnt ihr regelmäßige Einnahmen generieren. Je nach Vertrag und Größe der Anlage, könnt ihr monatlich oder jährlich eine Pachtgebühr erhalten. Das schafft eine gewisse finanzielle Sicherheit und kann euch dabei helfen, euren Betrieb auszubauen oder neue Projekte anzugehen.
Klar, es gibt auch einige Nachteile, wie z.B. die lange Vertragsbindung und die Einschränkung bei eigenen Umbauten oder Renovierungen. Aber aus meiner Erfahrung heraus, überwiegen die Vorteile deutlich.
Also, wenn ihr euer Dach noch ungenutzt lässt, wäre die Dachverpachtung an institutionelle Investoren auf jeden Fall eine Überlegung wert. Ihr könntet dadurch nicht nur eure Stromkosten senken, sondern auch noch zusätzliche Einnahmen generieren. Also, packt die Sonnenbrillen aus und genießt die Sonne auf eurem Dach!
In diesem Sinne, sonnige Grüße
Clara
