Vorteile von PV-Anlagen mit Ost-West-Ausrichtung bei Eigenverbrauchsoptimierung

Hallo zusammen,

ich möchte heute gerne meine Erfahrungen mit PV-Anlagen mit Ost-West-Ausrichtung teilen und auf die Vorteile bei der Eigenverbrauchsoptimierung eingehen. Seit einiger Zeit betreibe ich selbst eine solche Anlage auf meinem Hausdach und bin begeistert von den Ergebnissen.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die Ausrichtung einer PV-Anlage einen großen Einfluss auf die Effizienz und damit auch den Ertrag hat. Eine Ost-West-Ausrichtung sorgt dafür, dass die Sonnenstrahlen morgens und abends optimal genutzt werden können, wodurch der Eigenverbrauch gesteigert wird. Gerade in den Morgen- und Abendstunden, wenn der Strombedarf am höchsten ist, kann somit ein großer Teil des produzierten Stroms direkt genutzt werden.

Ein weiterer Vorteil ist die gleichmäßigere Verteilung des Ertrags über den Tag hinweg. Im Vergleich zu einer Südausrichtung, bei der der Ertrag hauptsächlich zur Mittagszeit hoch ist, produziert eine Ost-West-Anlage über den gesamten Tag verteilt Strom. Dadurch wird die Lastspitze am Mittag gemindert und es entsteht eine gleichmäßigere Auslastung des Stroms im Haushalt. Das wirkt sich nicht nur positiv auf den Eigenverbrauch aus, sondern auch auf das Stromnetz, da die Einspeisung ins Netz konstanter ist.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Wirtschaftlichkeit. Durch die höhere Eigenverbrauchsquote kann der Bezug von teurem Strom aus dem Netz reduziert werden. Zudem gibt es mittlerweile auch spezielle Tarife für PV-Anlagen mit Eigenverbrauchsoptimierung, die attraktive Vergütungen bieten. Dadurch amortisiert sich die Investition in eine Ost-West-Anlage schneller und man profitiert langfristig von geringeren Stromkosten.

Auch die Installation einer Ost-West-Anlage ist einfacher und platzsparender als bei einer Südausrichtung. Die Module können in zwei Reihen nebeneinander angebracht werden, wodurch weniger Dachfläche benötigt wird. Zudem ist die Montage auf Flachdächern oder bei unebenen Dächern oft unkomplizierter und flexibler.

Zu guter Letzt möchte ich noch auf den Aspekt der Umweltfreundlichkeit hinweisen. Durch den höheren Eigenverbrauch wird weniger Strom aus fossilen Brennstoffen benötigt, was einen positiven Effekt auf die CO2-Bilanz hat. Eine Ost-West-Anlage trägt somit aktiv zur Energiewende und zum Klimaschutz bei.

Insgesamt kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass eine PV-Anlage mit Ost-West-Ausrichtung eine lohnenswerte Investition ist. Ich bin von den Vorteilen überzeugt und kann sie jedem empfehlen, der seine Stromkosten senken und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchte. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder noch andere Vorteile entdeckt? Ich freue mich auf eure Kommentare und Erfahrungsberichte.

Viele Grüße,
ein begeisterter PV-Anlagenbesitzer

Schreibe einen Kommentar