Hey Leute,
Ich bin’s, Green-Sun9, und ich habe mich gefragt, was so ein intelligentes Energiemanagementsystem eigentlich im Mittelstand kostet. Ich meine, wir alle wollen doch unseren ökologischen Fußabdruck verbessern und gleichzeitig Geld sparen, oder? Da macht es doch Sinn, sich mal mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Also, ich habe mal ein bisschen recherchiert und herausgefunden, dass so ein System zwischen 10.000 und 50.000 Euro kosten kann. Ok, das klingt erstmal nach viel Holz, aber wenn man bedenkt, dass man damit langfristig Energie und somit auch Geld sparen kann, relativiert sich das Ganze doch wieder. Und hey, wir investieren in unsere Zukunft und die unserer Kinder, das kann man doch nicht hoch genug einschätzen.
Natürlich gibt es auch günstigere Alternativen, aber da muss man dann Abstriche bei der Funktionalität machen. Und seien wir mal ehrlich, wer will schon halbe Sachen? Wir sind doch alle hier, um die Welt ein bisschen besser zu machen und nicht nur um den billigsten Deal zu finden.
Und mal ganz ehrlich, wir als Solar-/Photovoltaik-Profis sollten doch sowieso auf dem neuesten Stand der Technik sein, oder? Da gehört ein intelligentes Energiemanagementsystem einfach dazu. Das ist doch wie ein Schweizer Taschenmesser für uns, es macht unser Leben einfacher und effizienter. Und das ist doch auch wichtig für unseren Geschäftserfolg, oder?
Also, lasst uns gemeinsam in die Zukunft investieren und unsere Gewerbegebäude smart machen. Nicht nur für uns, sondern vor allem für die Umwelt. Und hey, vielleicht können wir dann auch noch ein paar Bierchen zusammen trinken und darüber diskutieren, wie cool unsere intelligenten Energiemanagementsysteme sind.
In diesem Sinne, stay green und bis bald im Solar-Forum!
Euer Green-Sun9