Moin Leute,
ich bin der Green-Sun9 und ich hab ein Problem. Bei meiner Solaranlage auf dem Dach eines Gewerbegebäudes hat sich in letzter Zeit eine neue Baustelle breit gemacht. Die Bagger und Kräne werden immer höher und größer und werfen jetzt einen Schatten auf meine Anlage. Das ist echt ärgerlich, denn dadurch produziert meine Anlage weniger Strom und ich verpasse Kohle.
Ich hab schon überlegt, was ich dagegen tun kann. Mein erster Gedanke war, die Baustelle einfach zu ignorieren und zu hoffen, dass sie bald fertig sind. Aber wer weiß, wie lange das noch dauert. Meine zweite Idee war, den Bauarbeitern ein paar Bierchen zu schenken und sie zu bitten, doch bitte nicht mehr so hoch zu bauen, damit meine Anlage wieder volle Power hat. Aber das wäre wohl eher kontraproduktiv und mein Bier-Vorrat ist auch begrenzt.
Dann kam mir die Idee, einfach eine Beschwerde beim Bauamt einzureichen. Aber wer hat schon Lust auf Papierkram und Bürokratie? Ich will doch einfach nur meine Sonnenenergie nutzen und nicht in irgendwelchen Akten wühlen.
Also, was bleibt mir noch übrig? Ich denke, ich werde einfach mal mit den Bauarbeitern reden und ihnen meine Situation erklären. Vielleicht können wir ja zusammen eine Lösung finden, bei der beide Seiten zufrieden sind. Und wenn nicht, dann muss ich wohl oder übel damit leben und hoffen, dass die Baustelle bald fertig ist.
Habt ihr auch schon mal solche Probleme mit Verschattung durch Gewerbeneubauten gehabt? Wie habt ihr das gelöst? Oder habt ihr noch andere Ideen für mich? Haut sie in die Kommentare, ich bin für jeden Tipp dankbar.
In diesem Sinne, stay green and keep the sun shining!
Euer Green-Sun9