Wechselrichterdefekte durch Überspannung – wie absichern?

Hallo liebe Community,

In letzter Zeit haben wir vermehrt mit dem Problem von Wechselrichterdefekten durch Überspannung zu kämpfen. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch mit hohen Kosten verbunden. Deshalb möchte ich gerne mit euch diskutieren, welche Möglichkeiten es gibt, um solche Schäden zu vermeiden.

Zunächst einmal sollten wir uns bewusst machen, dass Überspannungen jederzeit auftreten können. Sei es durch Blitzschläge, Stromausfälle oder durch Fehler im Stromnetz. Gerade bei gewerblichen Anlagen, die oft an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sind, ist das Risiko von Überspannungen höher. Deshalb ist es wichtig, dass wir geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.

Eine Möglichkeit ist die Installation von Überspannungsschutzgeräten, auch Blitzschutz genannt. Diese werden direkt an die Anlage angeschlossen und leiten überschüssige Spannung ab, bevor sie den Wechselrichter erreichen kann. Sie sind relativ kostengünstig und können vor Schäden durch Überspannung schützen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von sogenannten DC-Trennschaltern. Diese trennen den Wechselrichter bei Auftreten einer Überspannung vom Stromnetz und verhindern somit, dass die Überspannung auf den Wechselrichter übertragen wird. Allerdings sind sie etwas teurer als Überspannungsschutzgeräte.

Zusätzlich sollten wir auch darauf achten, dass die Wechselrichter regelmäßig gewartet werden. Durch eine regelmäßige Inspektion können mögliche Defekte frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor es zu größeren Schäden kommt.

Abschließend möchte ich noch betonen, dass es wichtig ist, sich bei der Auswahl der Schutzmaßnahmen von einem Fachmann beraten zu lassen. Jede Anlage ist anders und benötigt individuelle Lösungen. Es lohnt sich also, in den Schutz vor Überspannungen zu investieren, um langfristig hohe Kosten und Ausfallzeiten zu vermeiden.

Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema und freue mich auf eine interessante Diskussion.

Viele Grüße,

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner