Hallo zusammen,
ich beschäftige mich momentan mit der Planung einer PV-Anlage auf einer vermieteten Gewerbefläche und stehe vor der Frage, welche Versicherungslösungen es in diesem Fall gibt. Als Gewerbetreibender möchte ich natürlich meine Anlage optimal absichern, aber auch die Interessen des Vermieters müssen berücksichtigt werden.
Gibt es spezielle Versicherungen für PV-Anlagen auf vermieteten Gewerbeflächen oder kann man hier auf herkömmliche Versicherungen zurückgreifen? Welche Risiken sind bei solchen Anlagen besonders relevant und wie kann man diese abdecken? Ich habe bereits von Ertragsausfallversicherungen und Allgefahrendeckungen gehört, aber bin mir nicht sicher, ob diese auch für vermietete Gewerbeflächen geeignet sind.
Des Weiteren interessiert mich, ob es Unterschiede zwischen den Versicherungslösungen für kleine und große PV-Anlagen gibt. Gibt es bestimmte Kriterien, die eine Anlage erfüllen muss, um überhaupt versichert zu werden? Und wie hoch sind in der Regel die Kosten für solche Versicherungen?
Ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte von anderen Gewerbetreibenden freuen, die bereits eine PV-Anlage auf einer vermieteten Gewerbefläche betreiben. Welche Versicherungen habt ihr abgeschlossen und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Gibt es vielleicht auch Tipps oder Empfehlungen von Experten?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und Beiträge zu diesem Thema.
Beste Grüße,
ein interessierter User