Welche Versicherungslösungen gibt es bei PV-Anlagen auf vermieteten Gewerbeflächen?

Hallo liebe Mitglieder des Solar Forums,

ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema PV-Anlagen auf vermieteten Gewerbeflächen und bin auf der Suche nach Informationen zu möglichen Versicherungslösungen. Ich betreibe selbst ein kleines Gewerbe und bin am überlegen, ob es sinnvoll wäre, auf meinem Dach eine PV-Anlage zu installieren und diese dann an meinen Mieter zu vermieten.

Mich interessiert, welche Versicherungen hierbei wichtig sind und welche Kosten auf mich zukommen würden. Gibt es eventuell bestimmte Versicherungsanbieter, die sich auf solche Fälle spezialisiert haben und besonders zu empfehlen sind?

Außerdem frage ich mich, ob es Unterschiede bei der Versicherung von PV-Anlagen auf vermieteten Gewerbeflächen im Vergleich zu privat genutzten Dächern gibt. Sind hier andere Versicherungen notwendig oder gelten ähnliche Policen?

Des Weiteren würde mich interessieren, ob es bei der Versicherung von PV-Anlagen auf vermieteten Gewerbeflächen auch mögliche Einschränkungen oder Vorgaben seitens der Mieter gibt. Muss ich als Vermieter bestimmte Versicherungen abschließen oder können auch meine Mieter hierbei eine Rolle spielen?

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps zu diesem Thema und hoffe auf eine rege Diskussion. Schließlich ist das Thema Versicherungen bei PV-Anlagen auf vermieteten Gewerbeflächen für viele von uns relevant und ich bin gespannt darauf, von euren Erfahrungen zu profitieren.

Vielen Dank im Voraus und sonnige Grüße,

Ein interessierter Solar-Fan

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner