Wie funktioniert ein Gewerbe-Cluster für PV-Eigenverbrauch?

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich derzeit intensiv mit dem Thema gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen und bin auf den Begriff des Gewerbe-Clusters für PV-Eigenverbrauch gestoßen. Ich habe bereits einige Informationen darüber gelesen, aber ich würde gerne von euch erfahren, wie genau ein solcher Gewerbe-Cluster funktioniert.

Welche Vorteile bietet er im Vergleich zu einer einzelnen PV-Anlage für ein Gewerbebetrieb? Wie wird der Eigenverbrauch innerhalb des Clusters geregelt und aufgeteilt? Gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, um Teil eines Gewerbe-Clusters zu werden?

Ich bin auch gespannt darauf zu erfahren, ob jemand bereits Erfahrungen mit einem Gewerbe-Cluster für PV-Eigenverbrauch gemacht hat und wie diese ausfallen. Welche Herausforderungen gab es möglicherweise und wie wurden sie gelöst?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Erfahrungen. Ich freue mich darauf, mehr über dieses Thema zu erfahren und mich mit euch auszutauschen.

Beste Grüße,
Ein interessierter User

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner