Wie lassen sich Performance-Garantien durchsetzen?

Hallo zusammen!

Als Betreiber einer gewerblichen Solar- oder Photovoltaikanlage ist man immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die Performance und Effizienz seiner Anlage zu optimieren. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die Performance-Garantien, die von den Herstellern oder Installateuren angeboten werden.

Aber wie sieht es eigentlich mit der Durchsetzbarkeit dieser Garantien aus? Habt ihr schon Erfahrungen gemacht, wenn es darum ging, die Garantieansprüche einzufordern? Gibt es bestimmte Tipps oder Tricks, die man beachten sollte, um die Garantie erfolgreich durchzusetzen?

Ich persönlich habe bisher keine Probleme mit meinen Garantieansprüchen gehabt, aber ich habe auch schon von anderen gehört, die Schwierigkeiten hatten, ihre Rechte geltend zu machen. Deshalb würde es mich interessieren, wie ihr das Thema Performance-Garantien handhabt.

Wer ist in der Verantwortung, wenn es zu Problemen mit der Leistungsfähigkeit der Anlage kommt? Wie sieht es mit der Beweislast aus? Gibt es Unterschiede zwischen den Garantiebestimmungen der verschiedenen Hersteller oder Installateure?

Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte und Tipps zum Thema Performance-Garantien. Vielleicht können wir uns hier gegenseitig unterstützen und voneinander lernen.

Viele Grüße

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner