Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine Erfahrungen mit euch teilen, die ich im Langzeittest mit Huawei- und Fronius-Wechselrichtern gemacht habe. Als Besitzer einer Photovoltaikanlage war ich zunächst unsicher, welcher Wechselrichter für meine Anlage geeignet ist. Nach einiger Recherche und Beratung habe ich mich schließlich für den Huawei-Wechselrichter entschieden.
Im Vergleich zu anderen Wechselrichtern, wie zum Beispiel dem Fronius-Wechselrichter, war der Huawei-Wechselrichter nicht nur preislich attraktiver, sondern auch leistungsstärker. In den ersten Monaten funktionierte der Wechselrichter einwandfrei und ich war sehr zufrieden mit meiner Wahl. Doch dann begannen die Probleme.
Nach einem Jahr zeigte der Huawei-Wechselrichter plötzlich Fehlermeldungen und die Leistung meiner Photovoltaikanlage war stark eingeschränkt. Nach einigem Hin und Her mit dem Kundenservice von Huawei wurde mir schließlich ein Austauschgerät zugeschickt. Doch auch dieses funktionierte nicht richtig und ich musste erneut den Kundenservice kontaktieren. Es stellte sich heraus, dass der Wechselrichter ein bekanntes Problem hatte und ein Software-Update notwendig war. Dieses wurde jedoch erst nach mehreren Wochen durchgeführt, was zu einem erheblichen Energieverlust führte.
Im Gegensatz dazu hatte mein Nachbar, der einen Fronius-Wechselrichter besaß, keinerlei Probleme. Sein Wechselrichter funktionierte einwandfrei und er konnte die volle Leistung seiner Anlage nutzen. Auch im Langzeittest zeigte der Fronius-Wechselrichter keine Mängel und funktionierte zuverlässig.
Dies war für mich der ausschlaggebende Punkt, um meinen defekten Huawei-Wechselrichter gegen einen Fronius-Wechselrichter auszutauschen. Seitdem läuft meine Photovoltaikanlage ohne Probleme und ich bin sehr zufrieden mit der Leistung des Fronius-Wechselrichters. Im Vergleich zu meinem Huawei-Wechselrichter ist der Fronius-Wechselrichter zwar etwas teurer, aber dafür auch zuverlässiger und langlebiger.
Ich kann daher aus eigener Erfahrung sagen, dass sich die Huawei- und Fronius-Wechselrichter im Langzeittest deutlich unterscheiden. Während der Huawei-Wechselrichter bei mir bereits nach einem Jahr Probleme zeigte, läuft der Fronius-Wechselrichter seit Jahren ohne jegliche Schwierigkeiten. Auch von anderen Besitzern von Fronius-Wechselrichtern habe ich bisher nur positive Erfahrungen gehört.
Ich hoffe, dass ich mit meinem Beitrag anderen bei der Wahl des richtigen Wechselrichters helfen konnte und kann nur empfehlen, sich für einen zuverlässigen und langlebigen Fronius-Wechselrichter zu entscheiden.
Viele Grüße und viel Erfolg mit eurer Photovoltaikanlage!