Wie unterscheiden sich Speicherhersteller für große Gewerbeanlagen?

Hallo liebe Solar-Community,

ich beschäftige mich derzeit intensiv mit der Planung einer großen Gewerbeanlage und merke, dass die Auswahl an Speicherherstellern für solche Projekte sehr groß ist. Doch wie unterscheiden sie sich eigentlich voneinander?

Ich habe bereits einige Recherchen durchgeführt und festgestellt, dass es Unterschiede in der Kapazität, der Leistung und auch im Preis gibt. Aber welcher Hersteller ist denn nun der beste für eine große Gewerbeanlage? Welche Kriterien sollte man bei der Auswahl unbedingt beachten?

Ich würde mich sehr freuen, wenn hier jemand seine Erfahrungen teilen könnte. Welchen Speicherhersteller habt ihr für eure Gewerbeanlage gewählt und aus welchen Gründen? Habt ihr vielleicht auch schon Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern gemacht und könnt Empfehlungen aussprechen?

Zudem frage ich mich, ob es spezielle Anforderungen gibt, die ein Speicher für eine große Gewerbeanlage erfüllen muss? Gibt es vielleicht auch bestimmte Zertifikate oder Auszeichnungen, auf die man achten sollte?

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten und hoffe, dass wir gemeinsam eine hilfreiche Diskussion zum Thema führen können.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße, ein interessierter User.

Veröffentlicht in Allgemein

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner