Amortisation

Die Amortisation beschreibt den Zeitraum, in dem sich deine Investition in eine Solaranlage durch ihre Erträge vollständig auszahlt. Du deckst also nach und nach die Anschaffungskosten durch eingesparten oder eingespeisten Solarstrom.

Wie funktioniert die Amortisation?

Sobald die Solaranlage so viel Strom erzeugt hat, dass sich die gesamten Investitionskosten ausgeglichen haben, spricht man von der Amortisationszeit.

Ein Beispiel:
Du investierst 10.000 Euro in deine Anlage. Wenn du damit jährlich 2.000 Euro einspielst – etwa durch eingesparten Strom oder Einspeisevergütung –, hat sich die Anlage nach fünf Jahren amortisiert.

Warum ist die Amortisation wichtig?

  • Sie zeigt dir, wann sich deine Investition rechnet.

  • Ab diesem Zeitpunkt arbeitet deine Anlage gewinnbringend.

  • Eine kurze Amortisationszeit bedeutet: schnellerer finanzieller Vorteil und mehr Rendite über die Laufzeit hinweg.