Mit einer Anlagenerweiterung kannst du deine bestehende Solaranlage nachträglich vergrößern, um mehr Strom zu erzeugen oder einen höheren Eigenverbrauch zu decken – zum Beispiel durch den Anschluss eines Stromspeichers, eines E-Autos oder zusätzlicher Verbraucher.
Du erweiterst dabei:
-
die Modulfläche,
-
die Wechselrichterleistung,
-
oder ergänzt Komponenten wie Batteriespeicher oder Wallbox.
Bevor du deine Anlage erweiterst, solltest du:
-
die technische Machbarkeit prüfen lassen,
-
mögliche Netzanschlussänderungen mit dem Netzbetreiber abklären,
-
und die Erweiterung ordnungsgemäß beim Marktstammdatenregister melden.
Eine gut geplante Anlagenerweiterung steigert deinen Eigenverbrauch und macht dich noch unabhängiger vom Stromnetz.