Die Aufdach-Anlage ist die gängigste Form der Solaranlagen-Montage. Dabei befestigst du die Photovoltaik-Module auf dem bestehenden Dach, ohne die Dachfläche zu verändern.
Im Gegensatz zur Indach-Montage, bei der die Module die Dacheindeckung ersetzen, liegen sie bei der Aufdachmontage sichtbar über dem Dach.
Was macht die Aufdach-Anlage so beliebt?
-
Du sparst Zeit und Kosten, da die Installation schnell erfolgt.
-
Die bestehende Dacheindeckung bleibt erhalten – ideal auch für Bestandsbauten.
-
Spezielle Montageschienen oder Dachhaken fixieren die Module sicher auf Ziegel-, Blech- oder Schindeldächern.
Ein weiterer Vorteil: Die Module liegen leicht erhöht über dem Dach. Dadurch entsteht ein Luftspalt, der für eine gute Hinterlüftung sorgt und die Leistung bei hohen Temperaturen verbessert.
Fazit
Die Aufdach-Anlage kombiniert Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Sie eignet sich für fast alle Dacharten und bietet einen soliden Einstieg in die Solarenergie – sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen.