Backsheet

Das Backsheet bezeichnet die Rückseite eines Solarmoduls. In den meisten Fällen besteht es aus einer robusten Kunststofffolie. Bei sogenannten Glas-Glas-Modulen übernimmt stattdessen eine zweite Glasplatte diese Funktion.

Welche Aufgaben erfüllt das Backsheet?

  • Es schützt die Solarzellen vor Umwelteinflüssen, etwa vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung oder mechanischer Belastung.

  • Gleichzeitig verleiht es dem Modul Stabilität und trägt zur Langlebigkeit der gesamten Konstruktion bei.

  • Viele Backsheets besitzen zudem reflektierende Eigenschaften und verbessern dadurch die Lichtausbeute der Module.

Warum ist das Material entscheidend?

Die Wahl des Materials beeinflusst die Haltbarkeit, Effizienz und Witterungsbeständigkeit des Moduls.
Während Kunststoff-Backsheets leicht und kostengünstig sind, bieten Glasrückseiten zusätzlichen Schutz und eine noch längere Lebensdauer – besonders bei anspruchsvollen Einsatzbedingungen.