Ballastsystem

Ein Ballastsystem ist eine spezielle Art der Montagelösung für Solaranlagen auf Flachdächern. Es gehört zur Kategorie der Aufständerungssysteme, unterscheidet sich aber durch eine besonders dachschonende Bauweise.

Wie funktioniert ein Ballastsystem?

Statt die Unterkonstruktion in das Dach zu schrauben, beschwert man sie mit Gewichten – etwa mit Betonplatten oder Steinen. Dadurch entsteht ein stabiler Unterbau, ohne dass du die Dachhaut durchbohren musst.

Auf dieser beschwerten Konstruktion montierst du die Solarmodule sicher und dauerhaft, ganz ohne zusätzliche Verschraubung am Dach selbst.

Was sind die Vorteile?

  • Keine Dachdurchdringung – das schützt die Abdichtung.

  • Einfacher Rückbau möglich, zum Beispiel bei Mietobjekten.

  • Minimiertes Risiko für Undichtigkeiten und Folgeschäden.

Ballastsysteme eignen sich besonders für Flachdächer, auf denen die Statik ausreichend tragfähig ist, um die zusätzlichen Gewichte aufzunehmen.