Batterie-Wechselrichter

Ein Batterie-Wechselrichter übernimmt eine zentrale Aufgabe im PV-System mit Stromspeicher:
Er sorgt dafür, dass Gleichstrom und Wechselstrom zwischen Solaranlage, Haushalt und Speicher korrekt umgewandelt werden.

Was macht ein Batterie-Wechselrichter?

Solarmodule erzeugen Gleichstrom (DC), den der PV-Wechselrichter in Wechselstrom (AC) umwandelt – damit du ihn im Haushalt nutzen kannst.
Doch sobald du Solarstrom speichern willst, kommt der Batterie-Wechselrichter ins Spiel.

Denn:
Die meisten Stromspeicher funktionieren nur mit Gleichstrom. Wird der Solarstrom zunächst im Haushalt als Wechselstrom verbraucht, muss der übrige Strom für die Speicherung wieder zurück in Gleichstrom umgewandelt werden.

Der Batterie-Wechselrichter wandelt den AC-Strom zurück in DC, damit der Speicher ihn verlierenfrei aufnehmen kann.
Später, wenn du den gespeicherten Strom brauchst, übernimmt er erneut die Umwandlung von DC zu AC, damit du den Strom im Haus nutzen kannst.

Warum ist er so wichtig?

Ohne Batterie-Wechselrichter kannst du viele Speicher nicht effizient nutzen.
Er sorgt dafür, dass:

  • der Strom richtig geleitet und gewandelt wird,

  • Speicherverluste gering bleiben,

  • und dein System sicher und zuverlässig arbeitet.

In Hybridanlagen ist der Batterie-Wechselrichter oft schon im Hauptwechselrichter integriert – das spart Platz und vereinfacht die Installation.