Dachfläche

Wenn du eine Solaranlage planst, musst du wissen, wie viel Platz auf deinem Dach tatsächlich zur Verfügung steht. Deshalb unterscheiden Fachleute zwischen Bruttodachfläche und Nettodachfläche.

Was bedeutet Bruttodachfläche?

Die Bruttodachfläche umfasst alle Dachplatten inklusive der überlappenden Bereiche.
Beim Decken eines Dachs legen Handwerker die Platten mit Überlappung, damit sie stabil sitzen und vor Regen schützen.
Diese überdeckten Flächen zählen zur Bruttofläche, obwohl du sie nicht direkt nutzen kannst.

Was zählt zur Nettodachfläche?

Die Nettodachfläche zeigt dir, wie viel Fläche tatsächlich nutzbar ist – zum Beispiel für die Montage von Solarmodulen.
Du ziehst die überlappenden Bereiche der Dachplatten ab und erhältst die effektiv verfügbare Fläche.

Warum ist das wichtig für deine PV-Anlage?

Nur die Nettodachfläche entscheidet, wie viele Solarmodule du installieren kannst.
Wenn du die Fläche zu großzügig kalkulierst, passt am Ende weniger aufs Dach, als du gedacht hast.
Plane deshalb immer mit der Nettogröße – so nutzt du dein Dach effizient und realistisch.