Elektromobilität

Die Elektromobilität steht für eine neue Form des Fahrzeugantriebs – sauber, leise und zukunftsorientiert. Statt Benzin oder Diesel nutzt das E-Auto elektrische Energie aus einer Batterie, die du bequem an der Steckdose oder an einer Wallbox aufladen kannst.

Warum gilt Elektromobilität als umweltfreundlich?

Beim Fahren verbraucht ein E-Auto keinen Kraftstoff und stößt kein CO₂ direkt aus. Vor allem in Kombination mit Ökostrom oder einer eigenen Solaranlage kannst du den CO₂-Fußabdruck deutlich senken – und dabei sogar Stromkosten sparen.

Solaranlage + E-Auto: Die perfekte Kombination

Wenn du dein E-Auto mit selbst erzeugtem Solarstrom lädst, fährst du nicht nur günstiger, sondern auch besonders nachhaltig.
Du nutzt den Strom dann direkt vom Dach, vermeidest Netzentgelte und erhöhst den Eigenverbrauch deiner Photovoltaikanlage.

Kurz gesagt: Elektromobilität und Solarenergie ergänzen sich ideal – für deinen Geldbeutel und für die Umwelt.