Energetische Amortisation

Die energetische Amortisation beschreibt, wie lange eine Solaranlage braucht, um die Energie zurückzugewinnen, die in ihrer Herstellung steckt. Dazu zählt nicht nur der Energieaufwand für Rohstoffe, sondern auch für Produktion, Transport und Montage der einzelnen Komponenten.

Was beeinflusst die Amortisationszeit?

  • der Wirkungsgrad der Module,

  • der Ertrag am Standort,

  • und die Qualität der verbauten Technik.

Je effizienter deine Anlage arbeitet und je mehr Strom sie erzeugt, desto schneller amortisiert sie sich energetisch.

Wie schnell ist das erreicht?

Moderne Photovoltaikanlagen gleichen ihren Energieeinsatz meist nach ein bis drei Jahren aus. Danach produzieren sie für viele Jahre reinen Energiegewinn – emissionsfrei und klimafreundlich.