Foliendach

Ein Foliendach ist ein Flachdach, das du mit Kunststoffbahnen abdichtest. Im Gegensatz zu Bitumenbahnen kommt hier eine leichtere, flexible Folie zum Einsatz. Diese schützt zwar zuverlässig vor Wasser – reagiert aber empfindlich auf Druck oder Beschädigungen.

Solaranlage auf dem Foliendach: Vorsicht ist gefragt

Wenn du eine Photovoltaikanlage auf einem Foliendach installieren willst, musst du besonders vorsichtig vorgehen. Schon kleine Fehler bei der Montage können die Dachhaut beschädigen. Sobald du die Folie durchdringst, kann Wasser eindringen – und das führt schnell zu massiven Undichtigkeiten.

Auch das Befestigen der Unterkonstruktion stellt eine Herausforderung dar. Daher solltest du die Anlage nicht selbst oder ohne Fachwissen montieren.

Tipp: Setze auf Profis

Lass deine Solaranlage auf einem Foliendach immer von einem spezialisierten Fachbetrieb installieren. Diese Unternehmen kennen die richtigen Montagesysteme, vermeiden Dachdurchdringungen und sichern dein Dach dauerhaft ab.

So schützt du dein Gebäude – und holst gleichzeitig das Beste aus deiner PV-Anlage heraus.