Gefälle bei Solaranlagen

Das Gefälle spielt eine wichtige Rolle, wenn du Solarmodule auf Flachdächern oder ebenen Flächen montierst. Mit dem richtigen Neigungswinkel sorgst du dafür, dass Regenwasser problemlos abfließen kann. So vermeidest du Pfützen, Schmutzablagerungen oder stehenden Schnee auf den Modulen.

Schon ein Winkel von 10 bis 15 Grad reicht aus, um die Selbstreinigung der Module durch Regen zu unterstützen. Außerdem richtest du die Module damit besser zur Sonne aus, was den Stromertrag zusätzlich verbessert.

Planst du mehrere Modulreihen, achte unbedingt darauf, Verschattungen zu vermeiden. Halte zwischen den Reihen genug Abstand – besonders bei tiefem Sonnenstand im Winter.

Ein gut gewähltes Gefälle schützt deine Anlage, verbessert die Leistung und verlängert die Lebensdauer der Module.