Glas-Glas-Module besitzen auf der Vorder- und Rückseite eine robuste Glasschicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glas-Folie-Modulen sorgen sie für eine höhere Stabilität und längere Lebensdauer.
Diese Modulbauweise schützt die Solarzellen besonders gut vor:
-
Feuchtigkeit,
-
Temperaturschwankungen,
-
und mechanischen Belastungen wie Hagel oder Schnee.
Ein weiterer Vorteil: Viele Glas-Glas-Module sind bifazial. Das bedeutet, sie nutzen auch das Licht von der Rückseite, etwa durch Reflexion vom Boden oder Dach – und steigern so den Ertrag.
Diese Module eignen sich besonders für:
-
hochwertige Dachanlagen,
-
Carports,
-
oder Freiflächen mit reflektierendem Untergrund.