Halbleiter

Halbleiter sind feste Materialien, die unter bestimmten Bedingungen elektrischen Strom leiten können. Damit sie leitfähig werden, müssen Wärme oder Licht auf sie einwirken.

Ohne diese äußeren Einflüsse verhalten sich Halbleiter wie Isolatoren. Erst durch Energiezufuhr lösen sich Elektronenaus ihrer Bindung – und Strom kann fließen.

Der bekannteste Halbleiter in der Photovoltaik ist Silizium. Es kommt bei der Herstellung von mono- und polykristallinen Solarzellen zum Einsatz und bildet das Herzstück jeder Solaranlage.