Beim Aufbau einer Solaranlage schauen viele zuerst auf die Module und den Wechselrichter. Doch auch die Qualität der Solarkabel spielt eine wichtige Rolle für die Leistung und Sicherheit der gesamten Anlage.
Darauf solltest du achten:
-
Verwende einadrige und doppelt isolierte Kabel.
-
Achte auf einen ausreichenden Kabelquerschnitt, um Verluste zu vermeiden.
-
Die Kabel sollten UV-beständig, hitzefest und feuchtigkeitsresistent sein.
Solarkabel sind ständig Temperaturwechseln, Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Wenn du hier an der Qualität sparst, kann es schnell zu Fehlfunktionen, Leistungsverlusten oder sogar Sicherheitsrisiken kommen.
Kurz gesagt: Hochwertige Kabel schützen deine Anlage und sichern dauerhaft einen stabilen Ertrag.