Kabelverluste entstehen, wenn Solarstrom auf dem Weg durch die Leitungen Energie verliert. Je länger das Kabel ist und je dünner der Leitungsquerschnitt, desto mehr Strom geht in Form von Wärme verloren.
Diese Verluste wirken sich direkt auf die Effizienz deiner Solaranlage aus.
Was kannst du tun?
-
Halte die Kabellängen so kurz wie möglich.
-
Nutze Kabel mit ausreichend großem Querschnitt.
So stellst du sicher, dass möglichst viel erzeugter Solarstrom auch wirklich nutzbar bleibt – und nicht auf dem Weg zum Wechselrichter oder Speicher verloren geht.