Die Abkürzung kWp steht für Kilowattpeak. Sie beschreibt die Spitzenleistung einer Photovoltaikanlage unter idealen Bedingungen.
Das „peak“ im Namen bedeutet: Hier geht es um die maximale Leistung, nicht um den tatsächlichen Stromertrag im Alltag.
1 kWp entspricht 1.000 Wattpeak (Wp).
In der Praxis kann der tatsächliche Ertrag von diesem Wert abweichen. Faktoren wie Wetter, Ausrichtung, Verschattung oder Temperatur beeinflussen die Stromproduktion täglich.
Wichtig: Die reale Leistung in Kilowatt (kW) ist oft niedriger als der kWp-Wert. Trotzdem hilft dir kWp dabei, Anlagen verschiedener Größe und Leistung zu vergleichen.