Kurzschlussstrom

Der Kurzschlussstrom – abgekürzt Isc – zeigt dir, wie viel Strom ein Solarmodul im Extremfall liefern kann. Er entsteht, wenn du die beiden Anschlussklemmen direkt miteinander verbindest – also ohne Widerstand.

Sobald Licht auf das Modul fällt, beginnt es Strom zu erzeugen. Wird das Modul dabei kurzgeschlossen, fließt der Strom ungehindert. In diesem Moment misst du den Kurzschlussstrom.

Der Isc ist der höchste Stromwert, den ein Modul abgeben kann. Er hilft dir bei der Auslegung deiner Anlage, zum Beispiel bei der Auswahl von Leitungen, Sicherungen oder Wechselrichtern.