Ein effektives Lastmanagement hilft dir, den Eigenverbrauch deines Solarstroms gezielt zu steigern. Dabei steuerst du den Stromverbrauch im Haushalt so, dass verbrauchsintensive Geräte dann laufen, wenn deine Photovoltaikanlage besonders viel Strom produziert – also meist tagsüber.
Beispiele:
-
Du lässt die Waschmaschine oder den Geschirrspüler automatisch starten, wenn die Sonne scheint.
-
Eine Wärmepumpe heizt dann, wenn Überschussstrom vorhanden ist.
-
Auch Wallboxen für E-Autos lassen sich intelligent ins Lastmanagement einbinden.
Intelligente Systeme oder Energiemanager übernehmen die Steuerung automatisch. Sie messen die aktuelle PV-Leistung und aktivieren bestimmte Geräte, sobald ausreichend Solarstrom zur Verfügung steht. So sparst du Stromkosten und reduzierst den Netzbezug.