Nachführung (Solar-Tracking)

Die Nachführung – auch als Solar-Tracking bezeichnet – beschreibt ein System, bei dem die Ausrichtung von Solarmodulen dynamisch an den Stand der Sonne angepasst wird. Ziel ist es, die Sonneneinstrahlung möglichst senkrecht auf die Modulfläche auftreffen zu lassen und dadurch den Stromertrag zu maximieren.

Man unterscheidet zwei Hauptarten:

  • Einachsige Nachführung: Module folgen der Sonne im Tagesverlauf von Ost nach West.

  • Zweiachsige Nachführung: Module passen sich zusätzlich dem jahreszeitlichen Sonnenstand an (Höhenwinkel).

Nachgeführte Systeme kommen vor allem bei Freiflächenanlagen zum Einsatz, da sie dort technisch leichter realisierbar sind. Sie können den Jahresertrag um 10–30 % steigern, gehen jedoch mit höheren Investitions- und Wartungskosteneinher. In privaten Dachanlagen sind sie daher kaum verbreitet.