Die Nachtabschaltung ist eine Funktion in Photovoltaikanlagen, bei der der Wechselrichter automatisch in den Ruhemodus wechselt, sobald keine ausreichende Sonneneinstrahlung mehr vorhanden ist – etwa bei Dämmerung oder in der Nacht.
Da Solarmodule bei Dunkelheit keinen Strom erzeugen, würde der Wechselrichter ohne diese Funktion unnötig Energie verbrauchen. Die Nachtabschaltung dient somit der Energieeinsparung und Verlängerung der Lebensdauer der Komponenten. Sobald am Morgen wieder genügend Licht vorhanden ist, startet der Wechselrichter automatisch erneut und beginnt mit der Stromumwandlung und Netzeinspeisung.
Diese Funktion ist standardmäßig in nahezu allen modernen Wechselrichtern integriert und erfordert keine zusätzliche Konfiguration.